Unser Verein


Der rapid ist bereit

Fast ein Jahr nach der Gründung präsentiert der Rapid Spez Club 016 seinen umgebauten Rapid. Aus der ursprünglich geplanten Bar auf Rädern ist jedoch ein grösseres Projekt entstanden.

Nach einem Jahr Planungs- und Bauzeit ist die «Fahrbar» vom Rapid Spez Club 016 fertig. «Obwohl 'Fahrbar' massiv untertrieben ist», erklärt Ronny Kupferschmid, Präsident des Vereins. Im September 2016 kauften die Mitglieder einen Rapid mit Baujahr 1958. «Eigentlich wollte ich eine Grillbar, da ich gerne mit meinem Smoker grilliere. Vorerst wird es aber eine Getänkebar bleiben. So ein Grill ist ja schnell auf dem Anhänger installiert», sagte der Herisauer vor einem Jahr. «Heute haben wir einen Rapid mit Anhänger, auf dem wir eine 20 Meter lange Bar, einen Grill, eine Festgarnitur, Beleuchtung sowie Feuerschalen transportieren. Eine Zapfanlage mieten wir jeweils direkt mit dem Bier zusammen», erzählt der Präsident, «jedes Mal, wenn wir mit etwas fertig waren, sind uns neue Ideen gekommen, die wir verwirklicht haben.» Das Projekt sei so schnell grösser und anspruchsvoller geworden als geplant: «Wir hätten das ohne die finanzielle, aber auch tatkräftige Unterstützung diverser Privatpersonen und Firmen nie geschafft. Dafür sind wir sehr dankbar.» Auch den Mitgliedern habe das Unternehmen einiges an Zeit und Nerven abverlangt: «Die zum Teil intensiven Diskussionen haben aber zu einem tollen Ergebnis geführt.» Das Ergebnis, der Rapid mit Anhänger, wurde bereits an zwei Geburtstagen getestet. «Wir merken, das Interesse ist sehr gross und die Leute haben Freude an unserem Projekt», erklärt Kupferschmid. Damit sei das Ziel, nämlich einen «Rapid für die Geselligkeit» (E-Paper Herisauer Nachrichten vom 6. Oktober 2016) zu bauen, erreicht.

Am Sonntag, 10. September ab 10 Uhr, wird die fahrbare Allzweckbar auf dem Areal des Schulhaus Müli, Herisau präsentiert. «Da wir mit dem Rapid auch die Festkultur in Herisau unterstützen wollen, zeigen wir ihn natürlich bei einem Fest.» Beim «s'Fäscht», werden neben dem Rapid auch die sechs Gründungsmitglieder des RSC 016 vor Ort sein und Fragen beantworten sowie grillieren und natürlich Getränke ausschenken. «Di Bodäständige» werden dabei für die Unterhaltung sorgen. «Speziell freuen würde es uns, wenn möglichst viele mit dem Rapid kommen und wir ein kleines Rapidtreffen hätten», so der Präsident. Natürlich sei aber jeder willkommen, der sich das Projekt anschauen, oder einfach gemütlich etwas trinken oder eine Wurst essen möchte. Ob der Rapid am Sonntag noch gleich aussieht wie heute, sei noch nicht sicher. «Bei jedem Anlass, den wir mit dem Rapid besuchen, kommen uns weitere Ideen in den Sinn, die wir nach Möglichkeit umsetzen», so der Präsident, «ich glaube das Projekt werden wir nie ganz abschliessen. Und das ist auch gut so.»


Geschichte

2023

Erwerb Gulaschkanone GUK 2

2023

Erwerb Mowag

2022

Erwerb Saurer

2022

Erwerb Gulaschkanone GUK 1

2021

Bezug Vereinslokal „Wald“

2016

Gründung des RSC016 Herisau


Vereinsmitglieder

Mark Rechsteiner

Pius Rechsteiner

Ronny Kupferschmid

Silvan Schwendinger

Thomas Berther